Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Was heißt hier normal?!
Kursnr.
2500103
Zeitraum
Mi., 12.11.2025 - Do., 13.11.2025
Dauer
2 Tage
Gebühr
Mitglieder:
300,00 €
300,00 €
Themen und Inhalte
In den Einrichtungen begegnen uns immer häufiger Kinder mit auffälligem Verhalten. Wie Sie als Fachkraft mit körperlichen und psychischen Ängsten, mangelnder Konzentration und fehlender sozialer Kompetenz der Kinder umgehen können, lernen Sie in diesem Seminar. Dadurch behalten Sie Ihren pädagogischen Alltag im Griff, der durch auffälliges Verhalten facettenreicher, intensiver und herausfordernder wird.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Fokus auf die positiven Entwicklungen von den Kindern legen, diese wahrnehmen, daran anknüpfen und die Kinder von Beginn an kompetent begleiten und fördern können. Durch praxisorientierte und konkrete Anregungen eröffnen Sie sich neue Perspektiven auf Ihren pädagogischen Alltag. Sie erkennen Handlungsspielräume und unterstützten Kinder in ihren Bedarfen. Gleichzeitig lernen Sie, Ihre eigenen Grenzen zu schützen und für eine gesunde Balance zu sorgen.
In den Einrichtungen begegnen uns immer häufiger Kinder mit auffälligem Verhalten. Wie Sie als Fachkraft mit körperlichen und psychischen Ängsten, mangelnder Konzentration und fehlender sozialer Kompetenz der Kinder umgehen können, lernen Sie in diesem Seminar. Dadurch behalten Sie Ihren pädagogischen Alltag im Griff, der durch auffälliges Verhalten facettenreicher, intensiver und herausfordernder wird.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Fokus auf die positiven Entwicklungen von den Kindern legen, diese wahrnehmen, daran anknüpfen und die Kinder von Beginn an kompetent begleiten und fördern können. Durch praxisorientierte und konkrete Anregungen eröffnen Sie sich neue Perspektiven auf Ihren pädagogischen Alltag. Sie erkennen Handlungsspielräume und unterstützten Kinder in ihren Bedarfen. Gleichzeitig lernen Sie, Ihre eigenen Grenzen zu schützen und für eine gesunde Balance zu sorgen.
Inhalte
- Auffälliges Verhalten in unterschiedlichen Kontexten
- Die positive Entwicklung von Kindern kompetent fördern
- Handlungsmuster verstehen und Zugänge schaffen
- Umgang mit Wutausbrüchen
- Bewegung nutzen: Spiele, die das Miteinander erleichtern
- Stressregulation für den Umgang mit herausfordernden Situationen im Alltag
- Elterngespräche: Was mache ich mit dem, was ich beobachte?
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 2Datum
12.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal