Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60

Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34

Veränderungsprozesse in der Kita agil meistern

Kursnr.
2600024
Zeitraum
Do., 19.02.2026 - Fr., 20.02.2026
Dauer
2 Tage
Gebühr
Mitglieder:
375,00 €
Themen und Inhalte
Als Kitaleitung stehen Sie immer wieder vor unvorhergesehenen Herausforderungen: Sei es ein plötzlicher Personalausfall, neue pädagogische Vorgaben oder spontane Änderungen im Tagesablauf. Solche Situationen können Stress und Unsicherheit auslösen – sowohl bei Ihnen als auch im Team. Gerade in einem Umfeld, in dem stabile Strukturen und Routine essenziell sind, können diese Veränderungen eine große Belastung darstellen.

Agile Methoden bieten hierbei einen wirkungsvollen Ansatz: Sie ermöglichen es Ihnen, flexibel, strukturiert und gleichzeitig gelassen auf Veränderungen zu reagieren. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie den Kita-Alltag mithilfe agiler Prinzipien so gestalten, dass sowohl Sie als auch Ihr Team gestärkt und selbstbewusster auf Veränderungen reagieren können.

Durch den Einsatz agiler Praktiken, wie Daily Stand-ups, Kanban-Boards und Retrospektiven schaffen Sie klare Strukturen, die den Umgang mit Veränderungen erleichtern und den Arbeitsalltag insgesamt entspannter gestalten. Dabei geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch um die Förderung einer offenen Feedbackkultur, die Gesundheit, Gelassenheit und Kollegialität stärkt. So werden Stressfaktoren reduziert und ein harmonisches, leistungsfähiges Arbeitsumfeld geschaffen.

Das Seminar bietet praxisnahe Übungen, die Ihnen ermöglichen, die erlernten Methoden sofort in Ihrer Kita anzuwenden. Sie entwickeln konkrete Handlungspläne, die direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzbar sind. So gewinnen Sie nicht nur an Gelassenheit, sondern fördern auch die Arbeitsfähigkeit und das Gemeinschaftsgefühl im Team.

Inhalte

  • Veränderung im Kita-Kontext: Strategien für einen erfolgreichen Umgang mit Veränderungen
  • Grundlagen des agilen Arbeitens: Haltung, Prinzipien und Ziele
  • Agile Methoden im Arbeitsalltag: Praktische Tools und Werkzeuge, die Veränderungen unterstützen und erleichtern
  • Praktische Übungen: Lernen durch Selbsterfahrung
  • Handlungspläne erarbeiten: Konkreter Transfer in den Arbeitsalltag zur Förderung eines flexiblen, anpassungsfähigen und gesundheitsfördernden Arbeitsumfelds

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Schützenstr. 11
42103 Wuppertal

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

19.02.2026

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal

Datum

20.02.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal