Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Digitale Medien gesund nutzen und Sucht vorbeugen
Kursnr.
2600028
Datum
Do., 19.03.2026 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
Mitglieder:
210,00 €
210,00 €
Themen und Inhalte
Viele Kinder und Jugendliche haben selbstständig Zugang zu digitalen Medien. Die Fear of Missing out (FOMO), nicht online zu sein und etwas zu verpassen, ist bei Kindern und Jugendlichen häufig groß. Gleichzeitig werden sie auf diesem Weg Fake News, Pornographie und Gewalt ausgesetzt. Dies spielt auch im Alltag in der Schule oder dem offenen Ganztag eine Rolle.
In diesem Seminar lernen Sie, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, verantwortungsvoll mit digitalen Medien umzugehen und so Mediensucht vorzubeugen. Sie erproben Methoden, wie sie das Thema Medienkonsum und –sucht bei Kindern und Jugendlichen ansprechen und vermitteln können. Sie erarbeiten sich Hintergrundwissen, warum digitale Medien faszinieren, und wie sie sich auf das Gehirn junger Menschen auswirken. Sie lernen Warnzeichen für eine mögliche Mediensucht kennen und erfahren praktische Tipps, Medien reguliert zu nutzen.
Die Fortbildung befähigt Sie, die Themen präventiv und reflexiv in den Alltag in der Schule einzubauen.
Viele Kinder und Jugendliche haben selbstständig Zugang zu digitalen Medien. Die Fear of Missing out (FOMO), nicht online zu sein und etwas zu verpassen, ist bei Kindern und Jugendlichen häufig groß. Gleichzeitig werden sie auf diesem Weg Fake News, Pornographie und Gewalt ausgesetzt. Dies spielt auch im Alltag in der Schule oder dem offenen Ganztag eine Rolle.
In diesem Seminar lernen Sie, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, verantwortungsvoll mit digitalen Medien umzugehen und so Mediensucht vorzubeugen. Sie erproben Methoden, wie sie das Thema Medienkonsum und –sucht bei Kindern und Jugendlichen ansprechen und vermitteln können. Sie erarbeiten sich Hintergrundwissen, warum digitale Medien faszinieren, und wie sie sich auf das Gehirn junger Menschen auswirken. Sie lernen Warnzeichen für eine mögliche Mediensucht kennen und erfahren praktische Tipps, Medien reguliert zu nutzen.
Die Fortbildung befähigt Sie, die Themen präventiv und reflexiv in den Alltag in der Schule einzubauen.
Inhalte
- Hintergrundwissen zur Faszination von digitalen Medien
- Methoden, mit denen Sie die Themen Mediensucht und Medienkonsum mit Kindern und Jugendlichen bearbeiten können
- praktische Tipps zur Medienregulierung
- Kennenlernen des Hilfesystems
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
19.03.2026
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal