Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Lese- und Sprachfähigkeit verstehen und spielerisch fördern
Kursnr.
2600078
Datum
Fr., 06.11.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
Mitglieder:
220,00 €
220,00 €
Themen und Inhalte
In diesem Seminar stärken und vertiefen Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten im Bereich der Lese- und Sprachförderung. So können Sie auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lernstände der Kinder eingehen und sie mit konkreten Methoden fördern.
Lesen ist eine Fähigkeit, die nicht nur für die schulische Bildung, sondern für das gesamte Leben von großer Bedeutung ist. Studien zeigen jedoch, dass viele Kinder und Jugendliche Schwierigkeiten im Bereich der Lesekompetenz haben. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich zunächst mit den theoretischen Grundlagen, wie Lesen gelernt wird, und wie Sie Kinder dabei unterstützen können.
In einem zweiten Schritt richten Sie den Fokus auf den OGS-Alltag. Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie die Sprach- und Lesekompetenz spielerisch fördern. Anhand von Märchen und Spielen bekommen Sie einen Handwerkskoffer, den sie in ihren OGS-Alltag integrieren können.
In diesem Seminar stärken und vertiefen Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten im Bereich der Lese- und Sprachförderung. So können Sie auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lernstände der Kinder eingehen und sie mit konkreten Methoden fördern.
Lesen ist eine Fähigkeit, die nicht nur für die schulische Bildung, sondern für das gesamte Leben von großer Bedeutung ist. Studien zeigen jedoch, dass viele Kinder und Jugendliche Schwierigkeiten im Bereich der Lesekompetenz haben. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich zunächst mit den theoretischen Grundlagen, wie Lesen gelernt wird, und wie Sie Kinder dabei unterstützen können.
In einem zweiten Schritt richten Sie den Fokus auf den OGS-Alltag. Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie die Sprach- und Lesekompetenz spielerisch fördern. Anhand von Märchen und Spielen bekommen Sie einen Handwerkskoffer, den sie in ihren OGS-Alltag integrieren können.
Inhalte
- Was gehört zur Lesekompetenz?
- Wie lernen Kinder lesen?
- Was sind Vorläuferfähigkeiten und welche Vorläuferfähigkeiten brauchen Kinder?
- Und wie können Kinder beim Lesenlernen unterstützt werden
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
06.11.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal