Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60

Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34

Diskriminierungsschutz rechtlich verankern

Kursnr.
2600138
Zeitraum
Mi., 09.09.2026 - Mi., 23.09.2026
Dauer
3 Tage
Gebühr
Mitglieder:
310,00 €
Themen und Inhalte
Seit 2006 bietet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Schutz vor Benachteiligungen, insbesondere im Bereich Beschäftigung und Beruf. Die Vorgaben des AGGs muss jeder Arbeitgeber in Deutschland umsetzen. Gleichzeitig ist es in sozialen Organisationen essenziell, um ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen, das den Schutz und die Motivation der Mitarbeiter*innen fördert.
In diesem Seminar erarbeiten Sie sich als (Personal-)Verantwortliche*r in einer sozialen Organisation, wie Sie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz anwenden und ein effektives Beschwerdeverfahren einrichten.

Das Seminar besteht aus zwei halben Online-Tagen, einer Selbstlernphase mit Peergroup-Arbeit und endet mit einem Onlinetag. An den ersten beiden halben Online-Tagen erarbeiten Sie sich Begriffe und Grundlagen des AGG. Sie lernen das Beschwerdeverfahren nach §13 AGG kennen und wie Sie eine effektive interne Beschwerdestelle einrichten. Sie erfahren, wer berechtigt ist eine Beschwerde einzureichen, welche Maßnahmen Arbeitgeber bei Mobbing und Diskriminierung ergreifen müssen und welche Befugnisse Beschwerdemanager*innen haben.
In der Selbstlernphase bilden Sie Peergoups und bereiten eine Analyse der eigenen Organisation hinsichtlich des Beschwerdemanagements vor.
Am Online-Tag entwickeln Sie einen individuellen Fahrplan, mit dem Sie Ihre Beschwerdestelle nach §13 AGG implementieren und optimieren. Sieschauen sich an, wie Sie diese strukturell in Ihrer Organisation verankern und so die Beschwerdeverfahren fair und transparent gestaltet werden können.

Grundlage für dieses Seminar ist, dass Sie sich vorher mit der eigenen Positionierung und Haltung im Kontext von Differenzsensibilität und Rassismuskritik beschäftigt haben. Daher empfehlen wir, dass Sie vorher das Modul „Diversität und Diskriminierungsschutz: Haltung zeigen – Diversitätsorientiert und rassismuskritisch führen“ besuchen.

Inhalte

  • Diskriminierung am Arbeitsplatz erkennen und mit dem AGG verhindern 
  • Das Ziel des AGG verstehen und anwenden 
  • Den Anwendungsbereich auf meine Arbeitsrealität übertragen 
  • Wichtige Begriffe im Kontext des AGG sicher definieren und nutzen
  • Die Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmer*innenrechte kennenlernen
  • Ablauf eines Beschwerdeverfahrens nach §13 AGG verstehen
  • Eine interne Beschwerdestelle einrichten
  • Beschwerdestelle strukturell in der Organisation verankern
  • Beschwerdeverfahren fair und transparent gestalten
  • Maßnahmen nach einer Beschwerde umsetzen: Interventions- und Lösungsstrategien entwickeln

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Schützenstr. 11
42103 Wuppertal

Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

09.09.2026

Uhrzeit

09:00 - 13:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal

Datum

10.09.2026

Uhrzeit

09:00 - 13:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal

Datum

23.09.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal