Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Zeit- und Selbstmanagement
Kursnr.
2600150
Datum
Di., 03.11.2026 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
Mitglieder:
260,00 €
260,00 €
Themen und Inhalte
Das E-Mail-Postfach quillt über und auf dem Schreibtisch stapeln sich die abzuarbeitenden Papiere. Und dann klingelt auch noch ständig das Telefon. Fragen wie "Wo ist nur die Zeit geblieben?" und "Warum ist schon wieder soviel Arbeit übrig geblieben, obwohl ich doch Nonstop beschäftigt war?" gehen einem dann durch den Kopf.
In diesem Seminar lernen Sie Methoden des Zeitmanagements kennen und reflektieren die Bereiche Ihres eigenen Verhaltens, die Einfluss auf Ihr Selbstmanagement haben.
Sie entwickeln Strategien, Ihren Arbeitsalltag zeitlich besser in den Griff zu bekommen. Sie lernen Möglichkeiten kennen, Zeitfresser und Energieräuber zu eliminieren, um so Ihre Zeit effizienter und gesünder zu nutzen. Sie analysieren Ihre individuellen Antreiber, Energiekurven und Arbeitsstile, um Ihre persönliche Arbeitsweise durch ein achtsames Selbstmanagement abzurunden. Und zudem lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie Beruf und Privatleben besser vereinbaren können.
Neben Ideen und Anregungen mit vielen Praxisbeispielen, stehen die Arbeit in Kleingruppen, die Simulation von Gesprächssituationen und die Reflexion des eigenen Handelns im Vordergrund. Der Austausch untereinander bietet Spielraum, um für die Zukunft voneinander zu profitieren.
Das E-Mail-Postfach quillt über und auf dem Schreibtisch stapeln sich die abzuarbeitenden Papiere. Und dann klingelt auch noch ständig das Telefon. Fragen wie "Wo ist nur die Zeit geblieben?" und "Warum ist schon wieder soviel Arbeit übrig geblieben, obwohl ich doch Nonstop beschäftigt war?" gehen einem dann durch den Kopf.
In diesem Seminar lernen Sie Methoden des Zeitmanagements kennen und reflektieren die Bereiche Ihres eigenen Verhaltens, die Einfluss auf Ihr Selbstmanagement haben.
Sie entwickeln Strategien, Ihren Arbeitsalltag zeitlich besser in den Griff zu bekommen. Sie lernen Möglichkeiten kennen, Zeitfresser und Energieräuber zu eliminieren, um so Ihre Zeit effizienter und gesünder zu nutzen. Sie analysieren Ihre individuellen Antreiber, Energiekurven und Arbeitsstile, um Ihre persönliche Arbeitsweise durch ein achtsames Selbstmanagement abzurunden. Und zudem lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie Beruf und Privatleben besser vereinbaren können.
Neben Ideen und Anregungen mit vielen Praxisbeispielen, stehen die Arbeit in Kleingruppen, die Simulation von Gesprächssituationen und die Reflexion des eigenen Handelns im Vordergrund. Der Austausch untereinander bietet Spielraum, um für die Zukunft voneinander zu profitieren.
Inhalte
- Sinn und Nutzen von Zeit- und Selbstmanagement
- Strategien zur Selbstorganisation und Priorisierung
- Die Rolle individueller Antreiber, Energiekurven und Arbeitsstile
- Achtsamkeit im Arbeitsalltag
- Techniken des Zeitmanagements
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
03.11.2026
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal