Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60

Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34

Die praktische Anwendung der ICF-CY in der Kita

Kursnr.
2600180
Zeitraum
Do., 17.09.2026 - Fr., 18.09.2026
Dauer
2 Tage
Gebühr
Mitglieder:
320,00 €
Themen und Inhalte
In diesem Seminar lernen Sie Aufbau und Struktur des ICF-CY kennen um die Entwicklungsbedürfnisse und -potenziale von Kindern für die konkrete Förder- und Teilhabeplanung in Ihrer Kita zu erfassen. Damit könnnen Sie Ihrem gesetzlichen Auftrag zur Ermittlung des Förderbedarfs und der Teilhabe von Kindern gerecht werden und das landesweit einheitliche Bedarfsermittlungsinstrument für Kinder und Jugendliche (BEI_NRW KiJu) sicher anwenden.

Das ICF-CY („Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit“) ist eine weltweit anerkannte Grundlage für die Beschreibung des Entwicklungsstandes und -potenzials von Kindern und Jugendlichen (CY= Children/Youth). Es die Basis des BEI_NRW KiJu und gewährleistet, dass verschiedene Professionen (Frühförderung, Therapie, Kita, Schule etc.) eine verbindliche gemeinsame Sprache für Diagnostik sowie Förder- und Teilhabeplanung nutzen. Dies ermöglicht so eine standardisierte und nachvollziehbare Kommunikation mit anderen Akteur*innen zur Förderung des Kindes.

In diesem Seminar richten wir den Blick daher darauf, wie die ICF-CY konkret als Hilfsmittel im Kita-Alltag angewendet werden kann. Durch den Einsatz von Fallbeispielen erarbeiten wir, wie Sie das ICF-CY für die Erstellung von Förderplänen nutzen können. Mit Unterstützung des Bedarfsermittlungsinstruments BEI_NRW KiJu können Sie so standardisierte und anerkannte Förderpläne erstellen, die die aktive Partizipation (Teilhabe) des Kindes in der Kindertageseinrichtung ermöglichen, Zielformulierungen konkret beschreiben und Entwicklungsschritte nachhaltig dokumentieren, wie es vom zuständigen Träger der Eingliederungshilfe erwartet wird.

Für ein optimales Arbeiten in diesem Seminar bieten wir Ihnen die Flexibilität, je nach persönlicher Präferenz digital oder analog zu arbeiten. Wir empfehlen Ihnen, mobile Endgeräte wie Laptop oder Tablet zu nutzen, gern können Sie aber auch für ein analoges Arbeiten -falls vorhanden- das Buch "ICF-CY" mitbringen,

Inhalte

  • Struktur & Aufbau ICF-CY
  • Die praktische Anwendung (über [eigene] Fallbeispiele)
  • Pädagogische Ziele und Förderbedarfe SMART formulieren
  • Dokumentation & Evaluierung im Kita-Alltag über Förderpläne

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Schützenstr. 11
42103 Wuppertal

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

17.09.2026

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal

Datum

18.09.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal



Dozent(en)

Astrid Leska

Bei Inhouses in Angebotserstellung beachten: Sie gibt immer Basikbögen aus - je nach Gruppe U3/Ü3 oder bei Gemischten beide. Pro TN und Bogen berechnet sie hierfür 1 Euro.