Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60

Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34

Sicherheitsbeauftragte*r

Kursnr.
2600187
Zeitraum
Mo., 08.06.2026 - Di., 09.06.2026
Dauer
2 Tage
Gebühr
Mitglieder:
470,00 €
Themen und Inhalte
Sicherheitsbeauftragte sind auch in sozialen Organisationen mit mehr als 20 Mitarbeitenden ein Muss. Die Anordnung findet sich in § 22 des Sozialgesetzbuches VII sowie dem §20 DGUV Vorschrift 1 wieder. Getreu dem Motto „Vier Augen sehen mehr als zwei“ unterstützen sie die Unternehmensführung dabei, den Arbeitsschutz durchzuführen und zu überwachen. Sie fördern die ordnungsgemäße Benutzung von Schutzeinrichtungen und leisten einen wertvollen Beitrag dazu, Berufskrankheiten, Arbeitsunfällen sowie arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu vermeiden. Sie sind Ansprechpartner*in für wichtige Fragen zum Arbeitsschutz, beobachten und erkennen Gefahrenpotenziale und wissen, wie Sie Kolleg*innen sensibilisieren und zur Verhaltensänderung bewegen können. Mit diesem Kursangebot legen Sie den Grundstein dafür, eine Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragte*r gemäß SGB VII, §22 bzw. DGUV Vorschrift 1, §20 aufzunehmen und die damit verbundenen Aufgaben sachgerecht und vollständig zu erfüllen. Werden Sie ein aktiver Bestandteil einer gut funktionierenden Arbeitsschutzorganisation in Ihrer Organisation und runden Sie Ihr Profil durch das damit verbundene ehrenamtliche Engagement ab.

Inhalte

Modul 1: Grundlagen

  • Die Arbeitsschutzorganisation im Betrieb
  • Ziele, Rolle und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Auswahl, Bestellung und Bekanntmachung von Sicherheitsbeauftragten

Modul 2: Betrieblicher Arbeitsschutz

  • Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen im Betrieb
  • Grundlagen der betrieblichen Unterweisung
  • Betriebsanweisungen
  • Schutzausrüstung/-einrichtungen
  • Gesundheit im Betrieb
  • Die Fahrt zur Arbeit/Dienstfahrt
  • Hygiene am Arbeitsplatz
  • Umgang mit Drogen, Medikamenten und Alkohol
  • Verkehrssicherheit, Rettungswege und Notausgänge
  • Elektrische Anlagen, Gefahrenstoffe und Betriebsmittel
  • Leitern und Tritte
  • Ergonomie und Arbeiten an Bildschirmarbeitsplätzen
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Brandschutz

Modul 3: Kommunikation und Zusammenarbeit

  • Anweisungen wertschätzend kommunizieren
  • Das Gespräch mit der Führungskraft
  • Schwierige Gespräche meistern
  • Anregungen für das kooperative Gespräch
  • Einsichts- und Motivationsarbeit
  • Einflussmöglichkeiten optimal nutzen
  • Umgang mit persönlichen Themen

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Schützenstr. 11
42103 Wuppertal

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

08.06.2026

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal

Datum

09.06.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal



Dozent(en)