Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60

Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34

Systemisch I Klar I Führen

Kursnr.
2600199
Zeitraum
Mo., 05.10.2026 - Di., 06.10.2026
Dauer
2 Tage
Gebühr
Mitglieder:
420,00 €
Themen und Inhalte
Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen, steht bei dieser Fortbildung Erleben und Selbsterfahrung an erster Stelle. Die Teilnehmenden werden Raum zum Üben und Experimentieren bekommen. Mit Hilfe vieler unterschiedlicher Methoden, Techniken und Übungen wird der systemische Werkzeugkoffer einer jeden pädagogischen Kraft erweitert.

Systeme wie Organisationen, soziale Einrichtungen, KiTas und Schulen entwickeln ihre eigenen Regeln und Kommunikationswege. Das nimmt starken Einfluss auf das Miteinander aller Beteiligten. Als Führungskraft innerhalb dieses Systems ist es wichtig, diese Muster zu (er)kennen, sich über die Relevanz bewusst zu werden und lösungs- bzw. bedarfsorientiert zu steuern. Dabei kann es hilfreich sein zu wissen, wann die Führungskraft in ihrer Rolle als Taktgeber*in gebraucht wird und wann sie ihre Mitarbeitenden coachend unterstützen kann.

Im Rahmen der Fortbildung wird auf unterschiedliche Rollen einer Führungskraft eingegangen und die eigene Rolle betrachtet: Wie sehe ich mich als Führungskraft? Mit welchem Stil führe ich? Welche Führungskraft möchte ich sein? Es wird erkundet, wie Mitarbeitende durch eine systemische Brille als Expert*innen ihrer eigenen Lösungen betrachtet werden können. Somit können Leitungskräfte zu Prozessbegleiter*innen ihrer eigenen Mitarbeitenden werden.

Inhalte

  • Überblick über theoretische Grundlagen des systemischen Ansatzes
  • Basiskompetenzen der systemischen Haltung
  • Einblick in systemische Fragetechniken, Methoden und Modellen
  • Auseinandersetzen mit Führungsphilosophien und Wertevorstellungen
  • Coach versus Taktgeber*in

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Schützenstr. 11
42103 Wuppertal

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

05.10.2026

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal

Datum

06.10.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal



Dozent(en)

Melanie Balle-Günthör

Traumastudio UND Wellenbrecher haben beide immergeltenden Checkliste! ### Anfragen und Verträge zu Traumata sollen zukünftig über die Mailadresse: info@traumastudio.de erfolgen. Alle Anfragen, die Wellenbrecher betreffen, können weiter über ihre private Mailadresse (balle.guenthoer@gmx.de) und Wellenbrecher laufen. KURS FÜR WELLENBRECHER: - Wellebrecher als zweiten Dozenten im Kurs erfassen und Vertrag darüber ziehen! - Immer-geltende Checkliste für Wellenbrecher-Kurse nehmen ==> im Doz.-Stamm von Wellenbrecher hinterlegt! (Mit Bezeichnung "### Immer-CL Wellenbrecher") - Vertrag Wellenbrecher - Mail dann immer an: jasso@wellenbrecher.de: Wellenbrecher e. V. Abteilung Prävention/Training z.Hd. Wolfgang Müller Arminiusstr. 15 44149 Dortmund 0171 4072341 jasso@wellenbrecher.de KURS FÜR TRAUMASTUDIO: - Traumastudio als zweiten Dozenten im Kurs erfassen und Vertrag darüber ziehen! - Vertrag an Traumastudio - Mail dann immer an: info@traumastudio.de Traumastudio GbR Balle-Günthör & Steen z.Hd. Melanie Balle-Günthör Neusser Str. 16 50670 Köln