Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Burn on – Bremsen nicht erlaubt?
Kursnr.
2600493
Datum
Do., 09.07.2026 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
Mitglieder:
220,00 €
220,00 €
Themen und Inhalte
Viele von uns brennen für ihren Beruf und auch für ihr Privatleben. Das ist auch gut so. Doch was passiert, wenn wir immer nur Vollgas geben und das Bremsen oder gar die Pause zum Ausnahmezustand wird? Solange das Feuer lodert, ist alles in Ordnung, aber wenn es irgendwann lichterloh brennt, wird es brenzlig.
Um genau das zu verhindern, ist es gut, zwischendurch den Kreis zu durchbrechen, auf Sparflamme zu schalten und den Akku wieder aufzufüllen. In diesem Workshop geht es darum, Warnzeichen frühzeitig zu erkennen, die berufliche und persönliche Situation zu reflektieren und Ressourcen zu stärken. Was sind aufrechterhaltende Faktoren, wo gibt es Ansatzmöglichkeiten und Methoden, die dafür sorgen, dass Gelassenheit und Druckabbau entstehen können? Sie lernen praktische Tools für den Alltag kennen, gepaart mit Austausch und notwendiger Theorie.
Viele von uns brennen für ihren Beruf und auch für ihr Privatleben. Das ist auch gut so. Doch was passiert, wenn wir immer nur Vollgas geben und das Bremsen oder gar die Pause zum Ausnahmezustand wird? Solange das Feuer lodert, ist alles in Ordnung, aber wenn es irgendwann lichterloh brennt, wird es brenzlig.
Um genau das zu verhindern, ist es gut, zwischendurch den Kreis zu durchbrechen, auf Sparflamme zu schalten und den Akku wieder aufzufüllen. In diesem Workshop geht es darum, Warnzeichen frühzeitig zu erkennen, die berufliche und persönliche Situation zu reflektieren und Ressourcen zu stärken. Was sind aufrechterhaltende Faktoren, wo gibt es Ansatzmöglichkeiten und Methoden, die dafür sorgen, dass Gelassenheit und Druckabbau entstehen können? Sie lernen praktische Tools für den Alltag kennen, gepaart mit Austausch und notwendiger Theorie.
Inhalte
- Wann wird positiver Stress zum negativen Stress?
- Stressoren, Antreiber, Werte
- Was uns mental gesund macht und stärkt – Ressourcen
- Strategien und Methoden für mehr Gelassenheit und weniger Druck
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
09.07.2026
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal